Unsere
Branchenkenntnis

Er­fah­rung – Know-how – Prä­zi­si­on & Qua­li­tät

Wir ken­nen den Werk­stoff, mit dem wir Tag für Tag ar­bei­ten, ganz ge­nau. Sei­ne Ei­gen­schaf­ten und sei­ne Fä­hig­kei­ten. Da je­des Pro­jekt in­di­vi­du­ell ist, ge­hen wir im­mer wie­der neu an jede Auf­ga­be her­an und prü­fen je­des De­tail, um für Sie die per­fek­te Lö­sung zu fin­den. Er­fah­rung, Know-how, Prä­zi­si­on und ein mo­der­ner Ma­schi­nen­park sind un­se­re Stär­ken. Da­mit sind wir in der Lage, Ih­nen per­fek­te Pro­duk­te zu lie­fern.

Wir lie­fern prä­zi­se Bau­tei­le für Un­ter­neh­men aus den Bran­chen

An­triebs­tech­nik

Bei der An­triebs­tech­nik ar­bei­ten die Kunst­stoff­tei­le häu­fig im Hin­ter­grund. Ele­men­te wie Zahn­rä­der, Ket­ten­rä­der, Gleit­plat­ten oder Füh­run­gen sind star­ken Be­las­tun­gen aus­ge­setzt. Das wie­der­um stellt hohe An­for­de­run­gen an das zu wäh­len­de Ma­te­ri­al, z.B. hin­sicht­lich Ver­schleiß- oder Ab­rieb­fes­tig­keit, Gleit­ei­gen­schaf­ten oder an­ti­sta­ti­schen bzw. leit­fä­hi­gen Ei­gen­schaf­ten. Mit un­se­ren ex­akt ge­fer­tig­ten Kunst­stoff­tei­len er­fül­len wir alle not­wen­di­gen An­for­de­run­gen, die Sie an das Pro­dukt stel­len.

Sie ha­ben In­ter­es­se an Lö­sun­gen für die An­triebs­tech­nik?
Wir ste­hen Ih­nen ger­ne zur Ver­fü­gung.

En­er­gie­tech­nik (er­neu­er­ba­re En­er­gi­en)

Pro­fi­tie­ren Sie von den Vor­tei­len un­se­rer prä­zi­se ge­fer­tig­ten Kunst­stoff­tei­le, die wir für Kun­den aus der En­er­gie­tech­nik fer­ti­gen. Denn gra­de in die­ser Bran­che sol­len die Werk­stof­fe häu­fig über be­son­de­re Ei­gen­schaf­ten ver­fü­gen. Da­bei kann es sich bei­spiels­wei­se um an­ti­sta­ti­sches oder elek­trisch leit­fä­hi­ges Ma­te­ri­al han­deln.

Sie ha­ben In­ter­es­se an Lö­sun­gen für die En­er­gie­tech­nik?
Wir ste­hen Ih­nen ger­ne zur Ver­fü­gung.

Ma­schi­nen- und An­la­gen­bau

Der Ma­schi­nen- und An­la­gen­bau ist eine der füh­ren­den Bran­chen in Deutsch­land. Dar­über hin­aus ge­nießt der Ma­schi­nen- und An­la­gen­bau welt­weit ei­nen ex­zel­len­ten Ruf. Der Ma­schi­nen- und An­la­gen­bau ge­hört zu den Bran­chen, die am häu­figs­ten Kunst­stoff­tei­le ein­set­zen. Un­se­re Pro­duk­te ma­chen Ihre Ma­schi­nen schnel­ler, ef­fek­ti­ver, leich­ter und häu­fig auch güns­ti­ger. Ob als Zahn­rä­der, Ge­häu­se, Ver­klei­dun­gen, Ab­de­ckun­gen, Ab­strei­fer, Füh­run­gen und vie­les mehr.

Sie ha­ben In­ter­es­se an Lö­sun­gen für den Ma­schi­nen- und An­la­gen­bau?
Wir ste­hen Ih­nen ger­ne zur Ver­fü­gung.

Nah­rungs­mit­tel- und Ge­trän­ke­in­dus­trie

Die Nah­rungs­mit­tel­in­dus­trie ist eine sehr sen­si­ble Bran­che. Denn wäh­rend der Pro­duk­ti­on oder des Trans­ports kann im­mer wie­der ein di­rek­ter Kon­takt zwi­schen Kunst­stoff­teil und Le­bens­mit­tel vor­kom­men. Des­halb ist es sehr wich­tig, dass die ein­ge­setz­ten Ma­te­ria­li­en ge­sund­heit­lich ab­so­lut un­be­denk­lich sind und alle An­for­de­run­gen der Be­hör­den er­fül­len. Dank un­se­rer Er­fah­rung sind wir in der Lage, Ih­nen die pas­sen­den Lö­sun­gen zu prä­sen­tie­ren, egal, ob Sie mit Flüs­sig­kei­ten, Fleisch, Fisch oder Tro­cken­nah­rung ar­bei­ten.

Sie ha­ben In­ter­es­se an Lö­sun­gen für die Nah­rungs­mit­tel­tech­nik?
Wir ste­hen Ih­nen ger­ne zur Ver­fü­gung.

Trans­port- und För­der­tech­nik

In För­der­an­la­gen sind Kunst­stof­fe nicht mehr weg­zu­den­ken. Gleich, ob es Stück­gut oder Schütt­gut zu ver­tei­len gibt – För­der­bän­der, Schie­nen­sys­te­me und Rol­len aus hoch­wer­ti­gem Kunst­stoff ha­ben ex­zel­len­te Gleit­ei­gen­schaf­ten, sind ver­schleiß­arm und sor­gen für nied­ri­ge Ge­räusch­pe­gel beim För­dern. Das schont so­wohl das Bud­get als auch die Oh­ren.

Druck-, Pa­pier- und Tex­til­in­dus­trie

Ma­schi­nen für die Mas­sen­pro­duk­ti­on von Druck ­oder Tex­ti­l­er­zeug­nis­sen müs­sen be­son­ders ho­hen Be­las­tun­gen stand­hal­ten. Die Ver­schleiß­ar­mut der von uns ein­ge­setz­ten hoch­wer­ti­gen Kunst­stof­fe wirkt der vor­zei­ti­gen Ab­nut­zung bei Maschinen bzw. Anlagen ent­ge­gen.

Che­mie und Um­welt, La­bor­tech­nik

Ohne säureresistente Kunststoffe ist die moderne Labortechnik nicht denkbar. Aus dem Grund sind in Laboren neben Glas Spezialkunststoffe das meistverbreitete Material. Im Gegensatz zu Metallen können ihnen aggressive Lösungen nichts anhaben.

Ver­pa­ckungs­in­dus­trie

Ver­pa­ckun­gen aus Kunst­stoff sind schon aus hy­gie­ni­schen Grün­den in vie­len Be­rei­chen des Le­bens un­ver­zicht­bar. Gleich, ob Le­bens­mit­tel oder me­di­zi­ni­sche Pro­duk­te – Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen schüt­zen vor In­fek­tio­nen und hal­ten ver­derb­li­che Pro­duk­te län­ger frisch.

Die pas­sen­de Lö­sung für Sie!

Je­des Pro­jekt hat in­di­vi­du­el­le An­for­de­run­gen. Man­che sind bran­chen­spe­zi­fisch, an­de­re sind an­wen­dungs­spe­zi­fisch. Un­sere Mit­ar­bei­ter über­zeu­gen mit ei­ner ho­hen Be­ra­tungs­kom­pe­tenz. Da­bei pro­fi­tie­ren Sie von un­se­rem Wis­sen über die cha­rak­te­ris­ti­schen Ei­gen­schaf­ten des je­wei­li­gen Kunst­stof­fes. Denn nur so kön­nen wir ein­schät­zen, wel­ches Ma­te­ri­al per­fekt für Ihre Be­dürf­nis­se ist. So fin­den wir im­mer die pas­sen­de Lö­sung für Sie, egal mit wel­cher An­for­de­rung Sie an uns her­an­tre­ten.

Ihre Branche ist nicht dabei? Be­stimmt kön­nen wir auch Ih­nen hel­fen.

Sie er­rei­chen uns un­ter der an­ge­ge­be­nen Te­le­fon­num­mer

0049 (0)2542 94954–0

oder be­quem über das Kon­takt­for­mu­lar